
Wer hat denn wieder das Licht angelassen?
So, Feierabend und schnell nach Hause oder zum Sport. Dann passiert es jeden Tag aufs Neue, kurze Zeit nachdem die Bürotür abgeschlossen wurde, kommt diese Frage auf: „Ist die Schreibtischlampe und das Klimagerät immer noch an?“ Manchmal sind es aber auch andere...

Vom Küchenprofi zum Serviceprofi: BORA integriert KI in Kundenservice
Manchmal muss man die Dinge auf den Kopf stellen, um eine brillante Idee zu entwickeln. So wie der Visionär Willi Bruckbauer, der mit der Marke BORA, einer neuen Lösung für Dunstabzugshauben, das Verhalten und die Architektur im Lebensraum Küche revolutioniert hat....

2021: Alles wird gut! Oder?
Wie die Pandemie die Arbeitswelt veränderte und wie die Zukunft der Arbeit aussehen soll(t)e 2020 war geprägt von der Pandemie: Von der Angst vor einer Erkrankung, notwendigen Einschränkungen und einigen neuen Herausforderungen. Homeoffice, Homeschooling,...

Eine für Alles! Omnichannellösungen aus der Cloud
Eine Cloudlösung für alles? Vom Empfang über Omnichannelfunktionalitäten bis hin zur gefürchteten Integration von WhatsApp und Co? Ist das realisierbar und funktioniert auch wirklich im Alltag? PeterConnects beweist mit seiner neuen Lösung, dass das keine...

Weihnachten in der Pandemie: Wichteln per Video
Detail of woman legs with winter socks, laptop with empty screen on wooden table. Blur Christmas tree and gifts on background 2020 ist alles anders. Die Pandemie hat die Welt fest im Griff und ein Ende ist vorerst nicht in Sicht. Wo wir sonst um diese Jahreszeit mit...

Genug gewartet! Wieso in der Hotline eines Energieversorgers kein Kunde mehr warten muss
Ein kommunaler Energieversorger beliefert über 300.000 Kunden. Neben Strom und Erdgas bietet der Versorger kostenoptimierende Energiedienstleistungen und individuelle Energieberatungen an. Seit vielen Jahren ist der Dialogdienstleister Capita für den Kundenservice des...

Internationaler Kundenservice mit Microsoft Teams bei Synamedia
Was früher isolierte Contact Center auf verschiedenen Kontinenten waren, ist heute eine Serviceorganisation, in der sich die Mitarbeiter gegenseitig unterstützen, um die Kunden optimal zu bedienen. Mit dem Advanced Routing von Luware setzt der Entertainment-Experte...

Wie geht eigentlich “modernes Arbeiten”, Herr Artelt?
Im Interview mit NetAachen erklärt Detlev Artelt, wie "modernes Arbeiten" für ihn aussieht und wie er dieses Verständnis und den Willen zum Wandel in Unternehmen bringt. Als Berater, Moderator oder Sprecher auf Events sieht er seine Aufgabe darin, Businessverständnis...

Jabra Engage 50 Headsets und Twilio Flex bringen die Kundenbetreuung bei Moneypenny auf die nächste Stufe
Umstieg auf ein digitales Contact Center Moneypenny, ein weltweit führender Anrufbearbeitungsservice, wollte von den bisher genutzten Tischtelefonen auf Softphones umsteigen und nutzte dazu Twilio Flex, eine offene, cloudbasierte Contact-Center-Plattform. Dieser...

Wie künstliche Intelligenz den Webseiten-Besuch zur User Experience macht
Chatbot „Vicky“ steigert bei der Online-Gewinnspielplattform GewinnArena Attraktivität und Verweildauer Wer unter Kundenservice eine echte Interaktion mit dem Kunden versteht und nicht das alleinige Bereitstellen von Informationen auf einer Webseite, ist einen...

Zur Sprache kommt nur das Wichtigste
Mit Sprachtechnologie lassen sich Meetings heute schnell und effizient protokollieren: Die automatische Erkennung unterschiedlicher Sprecher macht es möglich. Sie sind notwendig, kosten aber viel wertvolle Arbeitszeit: Besprechungen am Arbeitsplatz – egal ob...

XXXLutz – Geräuscharmes Arbeiten für Mitarbeiterentlastung
Architektonische Arbeitsattraktivität vom Allerfeinsten strahlt sie aus, jene neue Deutschland-Zentrale von XXXLutz in Würzburg. Ohne Zweifel, der 10.000 qm große, dreigeschossige Komplex mit seinem begrünten Dach beeindruckt Außenstehende ebenso wie die rund 400...

Eine Spende für die Digitalisierung
Die „Digitale Zukunft“ liegt der aixvox seit jeher am Herzen. Das Thema, das uns gerade in der aktuellen Lage mehr denn je beschäftigt, war auch Motto der aktuellen, zehnten Ausgabe der PRAXISTIPPS. Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung war noch nicht abzusehen, wie...

Brauchen wir noch Büros? Und wie sieht der Arbeitsplatz der Zukunft aus?
Es ist kaum ein halbes Jahr her, da wurden alle, denen es möglich ist, dazu aufgefordert, von zu Hause aus zu arbeiten. Spontan entstanden so zahllose Remote-Arbeitsplätze an Esszimmertischen, im Schlafzimmer oder auch in Abstellräumen – wo eben gerade Platz...

Potential von Sprachassistenten in gewerblichen Anwendungen
Sprachassistenzsysteme werden zunehmend ein Teil unserer digitalisierten Gesellschaft. Basierend auf der aktuellen und der prognostizierten Entwicklung werden diese in weitere Lebensbereiche vordringen und Bestandteil unseres Alltags sein. Während Sprachassistenten...
Suche
Besuchen Sie uns auf: